Image

Wir bieten Ihnen Spitzenmedizin

  • Minimal invasive operative Therapie gynäkologischer Erkrankungen mit modernsten endoskopischen Techniken
  • hochrangig zertifizierte Operateure (MIC III Zertifikate)
  • zertifiziertes klinisches Endometriosezentrum
  • Angenehme Betreuung in der behüteten Atmosphäre einer modernen Frauenklinik
  • Ziel des Organerhalts
Image

Zertifiziertes Endometriosezentrum

In unserem zertifizierten Endometriosezentrum, welches zu den größten Einheiten der Republik zählt, erfolgt nach Erhebung der Krankengeschichte eine differenzierte Diagnostik. Die Therapieplanung erfolgt entsprechend der individuellen Lebenssituation und Bedürfnisse. Tief-infiltrierende Endometriose mit Befall anderer Organe erfolgt die Therapieplanung in enger Zusammenarbeit mit unseren Zentrums-Partnern (z.B. Viszeralchirurgie und Urologie).

Image

Onkologisches Zentrum

In unserem onkologischen Zentrum wird eine leitliniengerechte Therapie mit modernsten Operationstechniken (z.B. ICG-Sentinel bei Endometrium- oder Zervixkarzinom, Fertilitätserhaltende Operationen) auf jede Patientin, die Tumorbiologie und jeweilige Lebenssituation individuell abgestimmt. Radikale multiviszerale Operationen erfolgen mit unserem eingespielten Kollegennetzwerk der Viszeralchirurgie und Urologie und Anästhesie.

Image

Myomzentrum

Myome treten bei ca. 30% aller Frauen auf und können für Schmerzen, Blutungsstörungen, Kinderlosigkeit, erhöhtem Fehlgeburtsrisiko und Druckbeschwerden auf umliegende Organe und Nerven verantwortlich sein. Eine individuelle Therapieplanung mit unserem Expertennetzwerk wird speziell auf die Patientinnen angepasst. Eine Operation kann nahezu immer minimal-invasiv und sehr oft organerhaltend erfolgen.

Image

Beckenbodenzentrum

Erkrankungen des Beckenbodens nehmen angesichts der Altersentwicklung unserer Gesellschaft stetig zu - mit dem Alter steigt das Risiko einer Frau für Senkungsbeschwerden oder eine Inkontinenz stetig an. Unsere Diagnostik und Therapieempfehlung wird der Lebenssituation der Patientin angepasst. Alle gängigen Operationstechniken im Primär- oder Rezidivfall inklusive neuester Verfahren (z.B. autologe Sehnentransplantation bei Senkungsoperationen) werden angeboten und je nach Bedürfnis angewandt.

Ihr Wohlbefinden steht an erster Stelle

Nach jahrzentelanger Spezialisierung auf schonende, wenig belastende und nach Möglichkeit Organ erhaltende operative Eingriffe präsentieren wir unsere Erfahrung in einem Umfeld, das Freiräume schafft für die Anliegen einer anspruchsvollen und aufgeklärten Patientin.

Unsere Standorte

In den Kliniken findet der hohe Anspruch unserer Praxisphilosophie seine Fortsetzung. Sie sind durch ihre Spezialisierung auf endoskopische Operationstechniken und das Vorhalten fortschrittsweisender Technologien (MIC-OP) in besonderer Weise qualifiziert, gynäkologische Eingriffe zu einem hohen Prozentsatz endoskopisch durchzuführen.
Image
Image

MIC-Zentrum am Münchner Flughafen

Die Praxis befindet sich im Ärztezentrum des Munich Airport Center (MAC), eingebettet in einen interdisziplinären Kontext aus verschiedensten Fachdisziplinen.  Die zentrale Lage am Flughafen München und die damit verbundene günstige verkehrstechnische Infrastruktur machen sie schnell und bequem erreichbar.

MIC-Zentrum München
Minimal Invasive Chirurgie  
Terminalstraße Mitte 18 | 85356 München-Flughafen 
Telefon: 089 / 975 8 23 45 | Fax: 089 / 975 8 23 46 
E-Mail: praxis@mic-zentrum-muenchen.de 

Wegweiser zu uns

Image

MIC-Zentrum am Englischen Garten

Das Zentrum für Minimal Invasive Chirurgie an der Frauenklinik Dr. Geisenhofer ist durch seine Spezialisierung auf endoskopische Operationstechniken und das Vorhalten fortschrittsweisender Technologien (MIC-OP) in besonderer Weise qualifiziert, gynäkologische Eingriffe zu einem hohen Prozentsatz endoskopisch durchzuführen.

Image

MIC-Zentrum WolfartKlinik Gräfelfing

Die WolfartKlinik verfügt über 110 Betten und eine moderne Intensivstation. Hier haben wir die Möglichkeit, fächerübergreifend mit Kolleginnen und Kollegen der Chirurgie und Urologie zu operieren. Neueste Techniken, auch mit Infrarot-Kameras, ermöglichen uns, minimal-invasive operative Techniken anzuwenden.

Unser Team

Sie sollen sich im Beratungsgespräch und allen Phasen Ihrer Behandlung optimal informiert und in guten Händen fühlen. Dafür setzen wir uns mit großem Engagement ein.
Dr. med. Thomas Füger
Dr. med. Thomas Füger
Dr. med. Sebastian Reicke
Dr. med. Sebastian Reicke
Prof. Dr. med. Tobias Weißenbacher
Prof. Dr. med. Tobias Weißenbacher

Ärztliche Mitarbeiter/innen


Dr. med. Franz-Ferdinand Bitto
Dr. med. Franz-Ferdinand Bitto
Dr. med. Ulrike Rothfuß
Dr. med. Ulrike Rothfuß
Christoph Reising
Christoph Reising

Mitarbeiterinnen


Sabine Muck
Sabine MuckFachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen
Case Management Onkologie, Rezeption
Julia Hartmann
Julia HartmannMedizinische Fachangestellte
Ursula Reif
Ursula ReifKrankenschwester

Unsere Kompentenz

Minimal invasive operative Therapie gynäkologischer Erkrankungen werden mit modernsten endoskopischen Techniken von hochrangig qualifizierten Operateuren in zertifizierten Zentren durchgeführt. 
Image

MIC-Ausbldungszentrum

Das „MIC-Zentrum am Englischen Garten“ der Frauenklinik Dr. Geisenhofer unter der Leitung von Dr. Thomas Füger und Dr. Sebastian Reicke wurde im Oktober 2016 erstmals von der Arbeitsgemeinschaft gynäkologische Endoskopie (AGE) der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie als Ausbildungszentrum zertifiziert.
Image

MIC III Zertifikat

Das Zertifikat MIC III stellt an die Operateure höchste Anforderungen, sowohl das Spektrum der Operationen betreffend, als auch die Anzahl der Eingriffe.
Image

Qualitätsmanagement

Der TÜV Süddeutschland zeichnete 2010 nach eingehender Prüfung die eingehaltenen Standards bei der Umsetzung des Qualitätsmanagements im "MIC-Zentrum am Englischen Garten" mit dem Zertifikat nach DIN EN ISO 9001:2008 aus.
Image

Patientenzufriedenheit

Die Zufriedenheit, aber auch Kritik unserer Patientinnen liegt uns sehr am Herzen
Dr. med. Thomas Füger  
Frauenarzt / MIC III  
Dr. med. Sebastian Reicke
Frauenarzt / MIC III 
Prof. Dr. med. Tobias Weißenbacher 
Frauenarzt / MIC III 
Dr. med. Franz-Ferdinand Bitto 
Frauenarzt / MIC III 
Dr. med. Ulrike Rothfuß 
Frauenärztin / AGUB II-
Christoph Reising 
Frauenarzt / MIC II 
Dr. med. Nathalie Bickert 
Frauenärztin  

MIC-Zentrum München
Operative Gynäkologie

Minimal Invasive Chirurgie  
Terminalstraße Mitte 18  
85356 München-Flughafen  

Telefon: 089 / 975 8 23 45  
Fax: 089 / 975 8 23 46 
E-Mail: 
praxis@mic-zentrum-muenchen.de 


Image