

Dr. med. Ulrike Rothfuß
Ich freue mich sehr, dass ich mich heute bei Ihnen als neue Leitende Ärztin für Beckenbodenchirurgie im MIC-Zentrum München vorstellen darf.
Kurz zu meiner Person:
Als Gynäkologin bin ich seit über 15 Jahren schwerpunktmäßig auf die Urogynäkologie spezialisiert, zuletzt war ich Leitende Oberärztin und Sektionsleiterin Minimal-invasive Beckenbodenchirurgie am Bayerischen Beckenbodenzentrum.
Seit 2016 bin ich nach AGUB II zertifiziert, als eine von nur fünf GynäkologInnen in München. Diese Zertifizierung wird erteilt bei umfassender Erfahrung in der urogynäkologischen Diagnostik sowie in der Durchführung von Harninkontinenz- und Senkungsoperationen. Zudem bin ich seit 2009 als ärztliche Beratungsstelle der Deutschen Kontinenzgesellschaft zertifiziert.
Im Bereich der Korrektur von Senkungen und Harninkontinenz biete ich ein breites Spektrum an Operationen an:
- Hierzu gehört die vaginale Korrektur einer Senkung, d.h. bei der Operation erfolgt der Zugang über die Scheide. Dabei ist es je nach Befund möglich, die Gebärmutter zu erhalten oder zu entfernen. Für die Korrektur können sowohl körpereigenes Gewebe als auch Netze oder Bänder verwendet werden.
- Senkungen können außerdem durch minimal-invasive Verfahren korrigiert werden. Es gibt dabei verschiedene Möglichkeiten, Scheide und/oder Gebärmutter zu fixieren. Welche Methode die beste ist für Ihre individuelle Situation – dazu berate ich Sie gerne in einem ausführlichen Gespräch.
- Auch im Bereich der Inkontinenzchirurgie gibt es unterschiedliche Operationsverfahren: Bei der Belastungsinkontinenz kommen entweder Bandeinlagen und Mini-Schlingen zur Anwendung. Oder es wird der Blasenhals angehoben – wenn möglich, geschieht dies minimal-invasiv. Bei einer Dranginkontinenz gibt es die Möglichkeit, Botox in den Blasenmuskel zu injizieren.
- Als Ärztin wünsche ich mir natürlich, dass bei einer Operation möglichst keine Komplikation auftritt. Und tatsächlich ist dies selten. Sollte es doch einmal dazu kommen, braucht es zur Behebung der Komplikation viel Erfahrung – diese habe ich im Bereich der Urogynäkologie in den vergangenen 15 Jahren gewinnen können.
Vor meiner Tätigkeit in verschiedenen Beckenbodenzentren war ich als Gynäkologin mehrere Jahre lang Oberärztin an einem großen Klinikum. Minimal-invasive gynäkologische Standardoperationen gehörten dabei zu meinem Alltag. Deshalb führe ich auch Gebärmutterentfernungen, die Entfernung eines Eierstocks oder die Entfernung einer Zyste am Eierstock routiniert durch.
Ich freue mich darauf, Sie in der Sprechstunde kennenzulernen. Es ist mir ein großes Anliegen, durch ein ausführliches Gespräch, eine sorgfältige Untersuchung und eine individuelle Beratung die für Sie bestmögliche Therapie zu finden.
Herzliche Grüße,
Dr. Ulrike Rothfuß
Beruflicher Werdegang
seit 10/22: Leitende Ärztin für Beckenbodenchirurgie am MIC-Zentrum München
04/22: Re-Zertifizierung nach AGUB II
seit 2009: Ärztliche Beratungsstelle der Deutschen Kontinenzgesellschaft
10/19 - 09/22: Leitende Oberärztin im Bayerischen Beckenbodenzentrum,
Sektionsleiterin Minimal-invasive Beckenbodenchirurgie, Isarklinikum, München
(Chefärztin Prof. Dr. Ursula Peschers)01/17 - 09/19: Oberärztin im Bayerischen Beckenbodenzentrum, Sektionsleiterin
Minimal-invasive Beckenbodenchirurgie, Isarklinikum, München04/16: Zertifizierung nach AGUB II
10/11 - 12/16: Oberärztin im Beckenbodenzentrum München-Bogenhausen,
Chirurgische Klinik München-Bogenhausen01/05 - 09/11: Oberärztin in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe,
RoMed Klinikum Rosenheimseit 27.04.2004: Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
01/99 - 04/04: Weiterbildungsassistentin im Kreiskrankenhaus Altötting,
Kreiskrankenhaus Eggenfelden und Klinikum Rosenheim02/97 - 07/98: Ärztin im Praktikum, Internistische Abteilung, Kreiskrankenhaus Bad Aibling
1994, 2001, 2003: Tansania, Famulatur und Hospitationen in verschiedenen Kliniken
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft Urogynäkologie und Beckenbodenchirurgie (AGUB)
- Deutsche Kontinenzgesellschaft (DKG)
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
- Bayerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (BGGG)
- Berufsverband für Frauenärzte (BVF)