Image
Image
Image

Christoph Reising

Frauenarzt MIC II



Beruflicher Werdegang 

  • 2019 - 2020
    Universitätsfrauenklinik Gießen
    Professor Dr. med. Meinhold- Heerlein

    Oberarzt mit Schwerpunkt minimalinvasive Chirurgie (MIC II der AGE)
    Koordinator Endometriose und Myomzentrum
    Endometriosesprechstunde
    Tutor Giessen school of endoscopic surgery GSES

  • 2016 - 2019
    Westpfalzklinikum Kirchheimbolanden und Kaiserslautern
    Dr. med. Ferrara

    Operativer Oberarzt
    MIC II Zertifizierung
    Zertifizierung klinisches Endometriosezentrum

  • 2016 Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
    Klinikum Aschaffenburg
    Professor Dr. med. Teichmann

  • 2008 European Academy of Gynecological Surgery
    Fellowship and tutor in surgical technologies
  • 2008 Approbation als Arzt
    Landesärztekammer Bayern

  • 2001- 2008
    Studium der Humanmedizin Göttingen und Tübingen
    Zweiter Abschnitt der ärztlichen Prüfung (Staatsexamen)

  • 1999 Abitur
    Anna-Schmidt-Schule Frankfurt (staatlich anerkanntes privates Gymnasium)



    Schwerpunkte

  • Minimalinvasive Operationstechniken
  • Endometriose und benigne Erkrankungen



    Mitgliedschaften


  • Bayerische Landesärztekammer
  • Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
  • Arbeitsgemeinschaft gynäkologische Endoskopie (AGE)
  • Arbeitsgemeinschaft Endometriose (AGEM)

    Pubklikationen
  • „A valid model for testing and training laparoscopic psychomotor skills“ Rudi Campo, Christoph Reising, Yves Van Belle, Josseph Nassif, Peter O’ Donovan, Carlos Roger Molinas
  • “Epithelial- Mesenchymal Transition in Endometriosis- When does it happen?”Lutz Konrad, Raimund Dietze. Muhammad A. Riaz, Georgios Scheiner- Bobis,Judith Behnke, Fabian Horne, Alena Hoerscher, Christoph Reising and IvoMeinhold- Heerlein